Ein einzigartiges Buch, das Ihr Innovationsmanagement revolutionieren wird. Die Methode crea-m5® strukturiert den kreativen Veränderungsprozess in fünf Teilschritte. Schritt für Schritt wird eine Innovation entwickelt und erlebbar gemacht.
Das Phasenmodell crea-m5® wurde an der Hochschule Ansbach von Prof. Dr. Jochem Müller und Dipl.-Kfm. Jürgen Rippel entwickelt. Es ermöglicht den Kreativ- und Veränderungsprozess in fünf Teilschritten professionell zu begleiten und Kreativität gezielt zu initiieren. In einer eigens geschaffenen Projektphase, der Moving-Phase, wird die Entstehung von kreativen Lösungsansätzen bewusst eingefordert und somit systematisiert. Die Kreativität wird zum festen Bestandteil der Lösungsentwicklung.
crea-m5® Phasenmodell der Innovation, Quelle: crea-m5®
Ergänzend zur Methode Creative Problem Solving (CPS) und Design Thinking, thematisiert crea-m5® explizit die Themenbereiche Nachhaltigkeit (Message-Phase), Kompetenzen (Matching-Phase) und Intuition (Moving-Phase). Das Kreativitätsmodell ermöglicht so ein ganzheitliches Innovationsmanagement, das sowohl die emotionale als auch die rationale Perspektive vereint.
MESSAGE-Phase // Situations-Analyse
In der ersten Phase MESSAGE geht es um eine visionäre, nachhaltige und systemische Ausrichtung unseres wirtschaftlichen Handelns. Ziele und Aufgaben werden herausgearbeitet, reflektiert und festgehalten. Wir verschaffen uns in dieser Startphase (Kick-off) einen Überblick, klären die Ausgangssituation (Systemische Situations-Analyse) und machen uns die nachhaltigen Auswirkungen unseres Handelns bewusst. Am Ende soll eine Dokumentation in Form eines Projektplans vorliegen. Er enthält die wesentlichen Eckdaten und Meilensteine des Vorhabens. Der Kreativitätsprozess befindet sich in der Vorbereitungsphase (Präparation), der Schwerpunkt liegt auf dem kreativen Umfeld (crea-press), der Ideensuche (pre-research), der Instruktion (Briefing) und dem Ziel-Coaching.
crea-m5®
Systematisch zur Innovation
Erfolgreiches Innovationsmanagement in fünf Schritten
251 Seiten // ISBN 978-3-9814618-1-7 // € (D) 39,90
Ein einzigartiges Buch, das Ihr Innovationsmanagement revolutionieren wird. Die Methode crea-m5® strukturiert den kreativen Veränderungsprozess in fünf Teilschritte. Schritt für Schritt wird eine Innovation entwickelt und erlebbar gemacht.
Das Phasenmodell crea-m5® wurde an der Hochschule Ansbach von Prof. Dr. Jochem Müller und Dipl.-Kfm. Jürgen Rippel entwickelt. Es ermöglicht den Kreativ- und Veränderungsprozess in fünf Teilschritten professionell zu begleiten und Kreativität gezielt zu initiieren. In einer eigens geschaffenen Projektphase, der Moving-Phase, wird die Entstehung von kreativen Lösungsansätzen bewusst eingefordert und somit systematisiert. Die Kreativität wird zum festen Bestandteil der Lösungsentwicklung.
crea-m5® Phasenmodell der Innovation, Quelle: crea-m5®
Ergänzend zur Methode Creative Problem Solving (CPS) und Design Thinking, thematisiert crea-m5® explizit die Themenbereiche Nachhaltigkeit (Message-Phase), Kompetenzen (Matching-Phase) und Intuition (Moving-Phase). Das Kreativitätsmodell ermöglicht so ein ganzheitliches Innovationsmanagement, das sowohl die emotionale als auch die rationale Perspektive vereint.
MESSAGE-Phase // Situations-Analyse
In der ersten Phase MESSAGE geht es um eine visionäre, nachhaltige und systemische Ausrichtung unseres wirtschaftlichen Handelns. Ziele und Aufgaben werden herausgearbeitet, reflektiert und festgehalten. Wir verschaffen uns in dieser Startphase (Kick-off) einen Überblick, klären die Ausgangssituation (Systemische Situations-Analyse) und machen uns die nachhaltigen Auswirkungen unseres Handelns bewusst. Am Ende soll eine Dokumentation in Form eines Projektplans vorliegen. Er enthält die wesentlichen Eckdaten und Meilensteine des Vorhabens. Der Kreativitätsprozess befindet sich in der Vorbereitungsphase (Präparation), der Schwerpunkt liegt auf dem kreativen Umfeld (crea-press), der Ideensuche (pre-research), der Instruktion (Briefing) und dem Ziel-Coaching.
crea-m5®
Systematisch zur Innovation
Erfolgreiches Innovationsmanagement in fünf Schritten
251 Seiten // ISBN 978-3-9814618-1-7 // € (D) 39,90
crea-m5® können Sie bestellen bei: http://www.crealeadership.de/buecher_m5.html