Die Kreative Systemische Marketingaufstellungcrea-syst® ist eine innovative Methode um kollektive Empathie kreativ zu nutzen und schafft damit einen neuen Ansatz zur Analyse, Bearbeitung, Simulation und Lösung von Problem- und Themenstellungen im Marketing.
Die methodischen Wurzeln von crea-syst® liegen in der Organisationsaufstellung, die ihrerseits vom familientherapeutischen Anwendungsbereich in den Unternehmenskontext übertragen wurde und die speziell im Bereich Organisationsentwicklung großen Nutzen in der Reflexion bringt.
Zentraler Bestandteil der Kreativen Systemischen Marketingaufstellungcrea-syst® ist das systemische Denken, welches ermöglicht die Komplexität als Ganzes zu erfassen. Wir sind ein
Teil des Ganzen und nehmen Einfluss darauf. Leider neigen wir dazu, andere oder äußere Umstände für unsere Situation und unsere Probleme verantwortlich zu machen. Die Kreative Systemische Marketingaufstellung schafft im Sinne des Konstruktivismus Möglichkeiten, neue Realitäten zu erarbeiten und zudem zu simulieren. Insbesondere, wenn die Beobachter beispielsweise als Zielgruppen für Produkte definiert werden.
Modell der Kreativen Systemischen Marketingaufstellung, Quelle: CREA LEADERSHIP®
crea-syst® macht die Marketingwelt für Entscheider erlebbar und erfahrbar. Über ein klar strukturiertes Vorgehen erhalten Systemverantwortliche Gelegenheit, sich in das System „einzuloggen“, um gewisse strategische Züge auf ihre Konsequenz für den Markt sowie für die Kunden und für die Mitarbeiter hin zu prüfen.
crea-syst® ist eine qualitative Marktforschungsmethode zur Erfassung und Analyse von Systemen und Systembeziehungen
Die Im Rahmen der angewandten Forschung wurde am Institut für kreative Unternehmensführung (MARKETIA) der Hochschule Ansbach diese innovative Methode der qualitativen Marketingforschung zur Analyse, Bearbeitung, Simulation und Lösung von Problem- und Themenstellungen im Marketing entwickelt. Hierzu zählen beispielsweise die Strategieentwicklung und die Markt- und Produktpositionierung, die Wettbewerbsanalyse und die Gestaltung der absatzpolitischen Instrumente. crea-syst® ist somit eine wirkungsvolle, kreative Technik, um qualitative Informationen über den Markt zu generieren, um so neue Ideen für innovative Produkte zu gewinnen.
Dies ist ein Auszug aus dem Buch:
CREA LEADERSHIP® Der kreative Weg zu Innovation
445 Seiten // ISBN 978-3-98-146180-0 // € (D) 39,90
Die Kreative Systemische Marketingaufstellung crea-syst® ist eine innovative Methode um kollektive Empathie kreativ zu nutzen und schafft damit einen neuen Ansatz zur Analyse, Bearbeitung, Simulation und Lösung von Problem- und Themenstellungen im Marketing.
Die methodischen Wurzeln von crea-syst® liegen in der Organisationsaufstellung, die ihrerseits vom familientherapeutischen Anwendungsbereich in den Unternehmenskontext übertragen wurde und die speziell im Bereich Organisationsentwicklung großen Nutzen in der Reflexion bringt.
Zentraler Bestandteil der Kreativen Systemischen Marketingaufstellung crea-syst® ist das systemische Denken, welches ermöglicht die Komplexität als Ganzes zu erfassen. Wir sind ein
Teil des Ganzen und nehmen Einfluss darauf. Leider neigen wir dazu, andere oder äußere Umstände für unsere Situation und unsere Probleme verantwortlich zu machen. Die Kreative Systemische Marketingaufstellung schafft im Sinne des Konstruktivismus Möglichkeiten, neue Realitäten zu erarbeiten und zudem zu simulieren. Insbesondere, wenn die Beobachter beispielsweise als Zielgruppen für Produkte definiert werden.
Modell der Kreativen Systemischen Marketingaufstellung, Quelle: CREA LEADERSHIP®
crea-syst® macht die Marketingwelt für Entscheider erlebbar und erfahrbar. Über ein klar strukturiertes Vorgehen erhalten Systemverantwortliche Gelegenheit, sich in das System „einzuloggen“, um gewisse strategische Züge auf ihre Konsequenz für den Markt sowie für die Kunden und für die Mitarbeiter hin zu prüfen.
crea-syst® ist eine qualitative Marktforschungsmethode zur Erfassung und Analyse von Systemen und Systembeziehungen
Die Im Rahmen der angewandten Forschung wurde am Institut für kreative Unternehmensführung (MARKETIA) der Hochschule Ansbach diese innovative Methode der qualitativen Marketingforschung zur Analyse, Bearbeitung, Simulation und Lösung von Problem- und Themenstellungen im Marketing entwickelt. Hierzu zählen beispielsweise die Strategieentwicklung und die Markt- und Produktpositionierung, die Wettbewerbsanalyse und die Gestaltung der absatzpolitischen Instrumente. crea-syst® ist somit eine wirkungsvolle, kreative Technik, um qualitative Informationen über den Markt zu generieren, um so neue Ideen für innovative Produkte zu gewinnen.
Dies ist ein Auszug aus dem Buch:
CREA LEADERSHIP® Der kreative Weg zu Innovation
445 Seiten // ISBN 978-3-98-146180-0 // € (D) 39,90
CREA LEADERSHIP® können Sie bestellen bei: http://www.crealeadership.de/buecher_leadership.html